| Januar 2022 – heute |
|---|
|
| Juni 2019 – Dezember 2021 |
|---|
|
| September 2012 – Oktober 2018 |
|---|
|
| September 2011 – März 2012 |
|---|
|
| November 2010 – September 2011 |
|---|
|
| Januar 2010 – Oktober 2010 Rechenzentrumsmigration der HRE |
|---|
|
| Juli 2007 – November 2009 Mitarbeit in der Integrations- und Designabteilung der UGIS (UniCredit Global Information Services) |
|---|
|
| November 2006 – Juli 2007 Mitarbeit in der Integrations- und Designabteilung der UGIS (UniCredit Global Information Services) |
|---|
|
| Januar 2005 – Oktober 2006 Mitarbeit in der Integrations- und Designabteilung der HypoVereinsbank Bank in München |
|---|
|
| Juli 2003 – Dezember 2004 Mehrere Projektarbeiten bei der HypoVereinsbank Bank in München |
|---|
|
| Januar 2002 – Oktober 2002 Mehrere Projektarbeiten bei der HypoVereinsbank Bank in München |
|---|
|
| August 2001 – Januar 2002 Produktionsbetrieb der Internet Plattform der HypoVereinsbank Bank in München |
|---|
|
| August 2000 – Juli 2001 Design, Integration und Preproduktionsbetrieb des Handelssystems Kondor bei der HypoVereinsbank Bank in München |
|---|
|
| November 1999 – Juli 2000 Administration von allen Produktions- und Prelife Systemen weltweit Commerzbank Bank in Frankfurt. Dabei waren Server von Ultra 1, über E450 bis hin zu 10 voll ausgebauten E10K Systemen zu betreuen |
|---|
|
| 1999 Aufbau des Handelssystems Intas auf einem Sun E10000 System bei der HypoVereinsbank Bank in München. Bei der gleichen Bank als Betreuer eines Risiko Management Systems mit manuellem Failover tätig |
|---|
|
| 1998 7 Monate Implementierung und Administration von 6 Sun E10000 Systemen bei der Commerzbank Bank in Frankfurt. Ziel des Projekts war die Konsolidierung der Handelsraumapplikationen im Zusammenhang mit den MaH Vorgaben der deutschen Bankenaufsicht |
|---|
|
| 1994 4 Monate Administration der Rechnersysteme einer Projektgruppe zur Einführung von EBS (Elektronische Börse Schweiz) bei der Credit Suisse Bank in Zürich |
|---|
|
| 1991 – 1999 für Sun Professional Services und weiter Firmen der IT-Industrie tätig. Kurzprojekte mit einer Dauer zwischen 2 Tagen und 2 Wochen |
|---|
|
